KOBOLD Instruments Inc • 1801 Parkway View Drive • 15205 Pittsburgh, PA • Tel: +1 412 788 2830 • E-mail: info@koboldusa.com • visit koboldusa.com

durchfluss.gif Vortex

Produktfilter

Funktion

wählen
Anzeigen (3) Messen (3) Überwachen (1) Dosieren (1) Zählen (3)

Medium

wählen
Flüssigkeiten (wasserähnlich) (3) Gase (2) Dampf (2)

Messprinzip

wählen
Vortex (3)

FAQ zum Vortex-Durchflussmesser

Was ist ein Vortex-Durchflussmesser?

Ein Vortex-Durchflussmesser ist ein Gerät zur Messung des Volumenstroms von Flüssigkeiten, Gasen und Dampf mithilfe des Wirbelablösungsprinzips. Es erkennt die Wirbel, die sich stromabwärts eines Staukörpers im Strömungsweg bilden, und berechnet die Durchflussrate durch Analyse der Frequenz dieser Wirbel.

Wie funktionieren Vortex-Durchflussmesser?

Wirbeldurchflussmesser arbeiten nach dem Prinzip der Wirbelablösung. Im Strömungsweg von Flüssigkeiten, Gasen oder Dampf wird ein Staukörper oder ein Hindernis platziert. Wenn sich die Flüssigkeit am Staukörper vorbeibewegt, erzeugt sie auf beiden Seiten abwechselnde Wirbel. Diese Wirbel erzeugen Druckpulsationen, die von einem Sensor erfasst werden. Die Frequenz dieser Pulsationen ist direkt proportional zur Durchflussrate und ermöglicht so eine genaue Messung. Das Messgerät wandelt diese Daten dann in ein lesbares Signal um, typischerweise einen 4-20-mA-Ausgang, und liefert zuverlässige und präzise Durchflussinformationen.

dvh_messprin.jpg

Wie wählt man den richtigen Messbereich für einen Vortex-Durchflussmesser aus?

Für genaue Messungen ist die Auswahl des geeigneten Durchflussbereichs für einen Wirbeldurchflussmesser von entscheidender Bedeutung. Wählen Sie einen Zähler, der sowohl die in Ihrem System erwarteten minimalen als auch maximalen Durchflussraten abdeckt.

  1. Niedrige Durchflussraten: Entscheiden Sie sich für ein Messgerät mit einem kleinen Messbereich, um präzise Messwerte in Prozessen mit schwankenden oder minimalen Durchflussraten zu gewährleisten.
  2. Hohe Durchflussraten: Wählen Sie ein Messgerät, das für größere Volumina ausgelegt ist, um die Genauigkeit beizubehalten, ohne einen nennenswerten Druckverlust zu verursachen.

Die Dimensionierung der KOBOLD Vortex-Durchflussmesser Modell DVH/DVE kann mit dem verfügbaren Auslegungsprogramm auf unserer Homepage durchgeführt werden.

Welche Vortex-Durchflussmessermodelle sind verfügbar?

Wir bieten verschiedene Modelle von Vortex-Durchflussmessern an, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Jedes Modell arbeitet nach dem Wirbelablösungsprinzip.

  1. DVH-Serie (Inline-Vortex-Durchflussmesser): Ideal zum Messen von Flüssigkeiten, Gasen und Dampf mit hoher Genauigkeit. Es verfügt über eine robuste Konstruktion, mehrere Ausgangsoptionen und optionale Temperatur-/Drucksensoren für eine verbesserte Überwachung. Geeignet für Prozessindustrien mit Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungen. Weitere Details dazu finden Sie hier DVH-Serie.
  2. DVE-Serie (Insertion Vortex Flow Meter): Dieser Multiparameter-Durchflussmesser wurde für große Rohrleitungen entwickelt und eignet sich perfekt für die Messung von Flüssigkeiten, Gasen und Dampf. Es bietet eine einfache Installation durch eine Flansch- oder Schraubverbindung und gewährleistet zuverlässige Messwerte mit optionalen Sensoren. Weitere Details dazu finden Sie hier DVE-Serie.
  3. DVZ-Serie (Inline-Vortex-Durchflussmesser): Bestens geeignet für Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität wie Wasser in kleineren Rohrleitungen. Es zeichnet sich durch ein kompaktes und kostengünstiges Design aus und eignet sich daher ideal für das industrielle Wassermanagement und andere Anwendungen zur Flüssigkeitsüberwachung. Weitere Details dazu finden Sie hier DVZ-Serie.
Wie hoch ist die Genauigkeit von Vortex-Durchflussmessern?

Die Genauigkeit von Wirbeldurchflussmessern hängt von der Anwendungsbasis ab. Hier sind die allgemeinen Genauigkeitsbereiche:

  1. Für Flüssigkeiten: Bei Flüssigkeiten liegt die Genauigkeit im Bereich von ±0,7 % bis ±1,2 % des Messwerts, während sie bei kostengünstigen Geräten etwa ±2,5 % des Skalenendwerts betragen kann.
  2. Für Gase und Dämpfe: ±1 % bis ±1,5 % des Messwerts.
Was sind die maximalen Druck- und Temperaturwerte von Vortex-Durchflussmessern?

Die maximalen Druck- (pmax) und Temperaturwerte (tmax) der Vortex-Durchflussmesser variieren je nach Modell:

  1. Für Standardanwendungen: Bis PN 16, PN40, PN64 mit einer maximalen Temperatur von 260°C.
  2. Für Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen: Unterstützt bis zu 100 bar bei Temperaturen bis zu 400 °C.
  3. Für Niederdruck- oder Kompaktanwendungen: Ausgelegt für bis zu 20 bar mit einer Temperaturgrenze von 80 °C.
Welche Medien können Vortex-Durchflussmesser messen?

Vortex-Durchflussmesser sind vielseitige Geräte, die den Durchfluss verschiedener Flüssigkeiten in industriellen Anwendungen genau messen können. Sie eignen sich besonders gut für saubere und dünnflüssige Flüssigkeiten. Zu den gängigen Medien, die mit Vortex-Durchflussmessern gemessen werden, gehören:

  1. Wasser (gekühlt oder heiß): Geeignet für HVAC-Systeme, Fernkühlung und Heizungsanwendungen.
  2. Ultrareines Wasser: Ideal für Branchen, die hochreines Wasser benötigen, wie z. B. Pharmazeutika, Elektronik und Halbleiterfertigung.
  3. Entionisiertes Wasser: Wird häufig in Labors, Kraftwerken und chemischen Verarbeitungsanlagen verwendet.
  4. Glykolmischungen: Wird häufig in Kühlsystemen, Kühlung und industriellen Wärmeübertragungsprozessen eingesetzt.
  5. Lösungsmittel und Säuren: Entwickelt für den Umgang mit verschiedenen chemischen Substanzen in Branchen wie Petrochemie, Abwasserbehandlung und chemischer Produktion.

Vortex-Durchflussmesser bieten aufgrund ihres robusten Designs und ihrer genauen Durchflussmessfunktionen zuverlässige Leistung bei diesen Anwendungen.

Was sind multivariable Vortex-Durchflussmesser und wie funktionieren sie?

Multivariable Vortex-Durchflussmesser messen mehr als nur die Durchflussrate; Sie erfassen auch Temperatur- und Druckdaten, um den Massendurchfluss von Gasen, Flüssigkeiten oder Dampf zu berechnen. Durch die Integration dieser Messungen an einem einzigen Punkt in der Prozesslinie bieten sie eine höhere Genauigkeit im Vergleich zu eigenständigen Durchflussmessern. Darüber hinaus reduziert die Kombination dreier Messarten in einem Gerät den Installations- und Wartungsaufwand und spart gleichzeitig Kosten.

Wir bieten die DVE Vortex-Durchflussmesser und die DVH Vortex-Durchflussmesser mit Inline-Installationsmöglichkeiten durch DIN oder ANSI-Flanschen- oder Wafer-Typen an. Beide Modelle bieten zuverlässige Massendurchflussmessungen für verschiedene Anwendungen. Um mehr zu erfahren, kontaktieren Sie uns oder lesen Sie mehr über Multivariable Wirbeldurchflussmesser hier.

Welche Anwendungen gibt es für Vortex-Durchflussmesser?

Vortex-Durchflussmesser werden aufgrund ihrer genauen und zuverlässigen Durchflussmessfunktionen in verschiedenen Branchen häufig eingesetzt. Sie sind besonders effektiv für die Messung des Durchflusses von Flüssigkeiten, Gasen und Dampf in Anwendungen, die Haltbarkeit und minimale Wartung erfordern. Zu den gängigen Branchen, in denen Vortex-Durchflussmesser eingesetzt werden, gehören:

  1. Speisen und Getränke: Wird zur Überwachung des Flusses von Wasser, Dampf und anderen Flüssigkeiten in der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung für eine effiziente Produktions- und Qualitätskontrolle verwendet.
  2. Chemie und Petrochemie: Ideal zur Messung des Durchflusses von Lösungsmitteln, Säuren und anderen Chemikalien in Herstellungs- und Raffinierungsprozessen.
  3. Energiewirtschaft: Wird in Kraftwerken und Energieerzeugungsanlagen zur Dampf- und Kondensatdurchflussmessung eingesetzt und sorgt so für ein effizientes Energiemanagement.
  4. Metallurgie: Wird zur Überwachung des Kühlwasserdurchflusses und zur Steuerung von Dampf in metallurgischen Betrieben verwendet.
  5. Arzneimittel: Gewährleistet eine präzise Messung von gereinigtem Wasser, Dampf und anderen Flüssigkeiten während pharmazeutischer Herstellungsprozesse.
  6. Öle und Kraftstoffe: Geeignet zur Überwachung des Kraftstoffverbrauchs und der Durchflussraten in Raffinerien, Pipelines und Kraftstofflagern.
  7. Dampfmessung: Wird häufig in Dampfverteilungssystemen eingesetzt, um den Energieverbrauch zu optimieren und die Systemleistung aufrechtzuerhalten.
Was sind die Vorteile von Vortex-Durchflussmessern?

Vortex-Durchflussmesser bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer zuverlässigen Wahl für die Durchflussmessung in verschiedenen Branchen machen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  1. Vielseitigkeit: Geeignet für die Messung von Gasen, Flüssigkeiten und Dampf in verschiedenen Anwendungen.
  2. Kostengünstig: Bietet im Vergleich zu anderen Durchflussmesstechnologien niedrige bis mittlere Ersteinrichtungskosten.
  3. Geringer Wartungsaufwand: Erfordert bei Verwendung mit sauberen Medien nur minimale Wartung, da keine beweglichen Teile vorhanden sind.
  4. Hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit: Liefert konsistente und genaue Durchflussmessungen.
  5. Lange Lebensdauer: Der Verzicht auf mechanische Komponenten sorgt für Langlebigkeit und geringeren Verschleiß.
  6. Flexible Installation: Kann bei gefüllter Rohrleitung in jeder Einbaulage installiert werden, was eine flexible Installation ermöglicht.
  7. Stabile Leistung: Die Messung bleibt weitgehend unbeeinflusst von Änderungen der Temperatur, des Drucks oder der Dichte des Mediums. Änderungen der Viskosität können jedoch, insbesondere bei sehr viskosen Medien oder bei niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten, die Messgenauigkeit beeinflussen.
  8. Keine Begleitheizung erforderlich: Im Gegensatz zu Differenzdruck-Messblenden benötigen Vortex-Durchflussmesser keine Beheizung von Impulsleitungen, was die betriebliche Komplexität reduziert.
  9. Minimaler Druckverlust: Gewährleistet einen geringen bis mittleren Druckverlust und sorgt für die Aufrechterhaltung der Systemeffizienz.
Was sind die Nachteile oder Einschränkungen von Wirbeldurchflussmessern?

Während Vortex-Durchflussmesser eine zuverlässige und genaue Durchflussmessung für viele Anwendungen bieten, weisen sie bestimmte Einschränkungen auf, darunter:

  1. Beschränkt auf niedrigviskose Medien: Nicht geeignet für die Messung hochviskoser Flüssigkeiten oder Schlämme.
  2. Nicht zum Beschichten oder Kristallisieren von Medien geeignet: Medien, die zum Beschichten oder Kristallisieren neigen, können die Sensorleistung beeinträchtigen.
  3. Möglicherweise sind zusätzliche Komponenten erforderlich: Möglicherweise sind Siebe oder Filter erforderlich, um das Messgerät vor Schmutz zu schützen.
  4. Reduzierte Genauigkeit bei extremem Durchfluss Raten: Die Genauigkeit kann bei sehr hohen oder sehr niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten abnehmen.
  5. Inkompatibel mit pulsierendem Fluss: Nicht für Anwendungen mit starken Strömungspulsationen oder unregelmäßigen Strömungsmustern konzipiert, da die pulsierende Strömung die stabile Wirbelablösung stört und zu Signalrauschen führt.
  6. Anforderungen an gerade Rohre: Um genaue Messungen zu gewährleisten, sind möglicherweise lange, gerade Rohrabschnitte vor und nach dem Rohr erforderlich. Typische Anforderungen an gerade Rohre: 15–20D stromaufwärts, 5–10D flussabwärts (D = Rohrdurchmesser)
  7. Begrenzt für Batch-Anwendungen: Normalerweise nicht die beste Wahl für Anwendungen, die präzise Dosierfunktionen erfordern.
Können Vortex-Durchflussmesser den Dampfdurchfluss messen?

Ja, Vortex-Durchflussmesser eignen sich gut zur Messung des Dampfdurchflusses, einschließlich gesättigtem und überhitztem Dampf, da sie mit hohen Temperaturen und Drücken umgehen können.

Wie wählt man den richtigen Vortex-Durchflussmesser für eine Anwendung aus?

Bei der Auswahl des richtigen Vortex-Durchflussmessers müssen Faktoren wie Rohrdurchmesser, Strömungsgeschwindigkeit, Prozesstemperatur und Druck berücksichtigt werden. Die Auswertung dieser Parameter gewährleistet genaue Messungen und zuverlässige Leistung in industriellen und kommerziellen Anwendungen.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl der Installationsumgebung für einen Vortex-Durchflussmesser berücksichtigt werden?

Bei der Auswahl der Installationsumgebung für einen Wirbeldurchflussmesser spielen Faktoren wie extreme Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und die Einwirkung von Chemikalien eine entscheidende Rolle. In rauen Umgebungen werden aus Gründen der Haltbarkeit korrosionsbeständige Materialien wie Edelstahl empfohlen. Für saubere, kontrollierte Umgebungen reichen häufig Standardmodelle aus. Die Bewertung dieser Bedingungen gewährleistet eine optimale Leistung und Langlebigkeit des Messgeräts.

Sind Vortex-Durchflussmesser zuverlässig und langlebig?

Ja, Vortex-Durchflussmesser sind äußerst zuverlässig und langlebig, da sie keine beweglichen Teile enthalten. Dies minimiert den Verschleiß, reduziert den Wartungsbedarf und gewährleistet eine langfristige Leistung bei verschiedenen Durchflussüberwachungsanwendungen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns.

Mitglieder der KOBOLD Gruppe

Produkte nach Schlagwort
KOBOLD Instruments Inc.

1801 Parkway View Drive
15205 Pittsburgh PA
USA

Cookies & Features

Diese Webseite nutzt Cookies um Inhalte und Features bereitzustellen. Details zu den verwendeten Technologien können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Essenzielle Cookies

Sitzungsdaten wie z. B. Sprachauswahl oder Spamschutz - ohne sie geht es nicht.

Google Medien

Unsere Karten und einige Videos sind über Google Maps und Youtube eingebunden.

loading
loading